- Exerzierreglement
- Exer|zier|re|gle|ment, das: Reglement, nach dem exerziert (1) wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Exerzierreglement — Ein Exerzierreglement ist eine gedruckte Vorschrift für die allgemeine militärische Ausbildung und für die Art und Weise der Ausführung von militärischen Befehlen. Geschichtliche Entwicklung Als verbindliche und für längere Zeit gültige… … Deutsch Wikipedia
Bundesheer (Deutsches Reich) — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer … Deutsch Wikipedia
Deutsches Heer (Kaiserreich) — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer … Deutsch Wikipedia
Deutsches Reichsheer — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer … Deutsch Wikipedia
Exerzieren — (lat.), üben, Übungen vornehmen, besonders Truppen in Handhabung der Waffe sowie in allen Bewegungen ausbilden. Der Wert des Exerzierens liegt sowohl in der mechanischen Abrichtung zur geordneten Bewegung geschlossener Massen als hauptsächlich in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreich-Ungarns Armee im Ersten Weltkrieg — Oberster Befehlshaber, der Kaiser und König Dieser Artikel beschreibt die Österreichisch Ungarische Armee bei Ausbruch und während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) sowie ihre Aktivitäten bei den wichtigsten Kriegsereignissen, an denen sie… … Deutsch Wikipedia
Altpreußische Heeresorganisation — Die altpreußische Heeresorganisation behandelt die Aufbauorganisation der preußischen Armee von ihrem Beginn als stehendes Heer vom Jahre 1644 an, bis zu ihrer totalen Vernichtung infolge der verherrenden preußischen Niederlage im Krieg gegen… … Deutsch Wikipedia
Alvinczy — Joseph Alvinczy, Freiherr von Berberek, (* 1. Februar 1735 auf dem gleichnamigen Schloss in Siebenbürgen; † 25. November 1810 in Ofen) war ein österreichischer Feldmarschall. Leben Er trat, 15 Jahre alt, in ein Husarenregiment und zeichnete sich… … Deutsch Wikipedia
Benignus Safferling — Ritter Benignus von Safferling (* 30. November 1824 in Freising; † 4. September 1899 in Partenkirchen) war ein General der bayerischen Armee und Kriegsminister. Er begleitete achtjährig seinen Vater, welcher zu den von König Ludwig I. dem zum… … Deutsch Wikipedia
Benignus von Safferling — Benignus Ritter von Safferling (* 30. November 1824 in Freising; † 4. September 1899 in Partenkirchen) war ein General der bayerischen Armee und Kriegsminister. Leben Er begleitete achtjährig seinen Vater, welcher zu den von König Ludwig I. dem… … Deutsch Wikipedia